Zum Inhalt springen
Search:
UNICORN
REAL ESTATE
UNICORNUNICORN

English

JETZT INVESTIEREN
  • Home
  • Immobilien-Investment
  • Ankauf Immobilien
  • Projekte
  • News
  • Kontakt
  • Vermittler
Registrieren
  • Home
  • Immobilien-Investment
  • Ankauf Immobilien
  • Projekte
  • News
  • Kontakt
  • Vermittler

News – Aktuelles über Immobilien und Finanzen

Immobilien schlagen Aktien

Fokus-Online: Große Jahrhundert-Analyse: Das ist die lukrativste Geldanlage

Große Jahrhundert-Analyse: Das ist die lukrativste Geldanlage

Anleger stecken in der Regel in der Zwickmühle: Entweder sie entscheiden sich für eine sichere Anlage oder für eine hohe Rendite. Beides zusammen: geht nicht. Wissenschaftler haben jetzt allerdings eine Studie veröffentlicht, die diese Annahme widerlegt.

weiterlesen

Strafzinsen für Sparer: Das Vermögen der Deutschen schmilzt bei der Bank – FOCUS Online

Wirtschaftshistoriker haben nachgerechnet: Die Durchschnittsrendite von Immobilien übersteigt die von Aktien. Aber das ist nur die halbe Wahrheit – und für Privatanleger auch kein guter Rat.

weiterlesen

Anstieg noch stärker als 2019: Krise kann Immobilienpreise nicht stoppen – n-tv.de (n-tv.de)

Wirtschaftshistoriker haben nachgerechnet: Die Durchschnittsrendite von Immobilien übersteigt die von Aktien. Aber das ist nur die halbe Wahrheit – und für Privatanleger auch kein guter Rat.

weiterlesen

Weiter steigende Umsätze: Bau-Boom setzt sich in Pandemie fort – n-tv.de (n-tv.de)

Wirtschaftshistoriker haben nachgerechnet: Die Durchschnittsrendite von Immobilien übersteigt die von Aktien. Aber das ist nur die halbe Wahrheit – und für Privatanleger auch kein guter Rat.

weiterlesen

Mietendeckel? Günstig im Büro wohnen? Regierung machtlos gegen Mietwucher – FOCUS Online

Wirtschaftshistoriker haben nachgerechnet: Die Durchschnittsrendite von Immobilien übersteigt die von Aktien. Aber das ist nur die halbe Wahrheit – und für Privatanleger auch kein guter Rat.

weiterlesen

Weniger Quadratmeter pro Person: Großstädter wohnen etwas beengter – n-tv.de (n-tv.de)

Wirtschaftshistoriker haben nachgerechnet: Die Durchschnittsrendite von Immobilien übersteigt die von Aktien. Aber das ist nur die halbe Wahrheit – und für Privatanleger auch kein guter Rat.

weiterlesen

Wirtschaftswoche: Das Jahrhundertduell – Aktien gegen Immobilien

Wirtschaftshistoriker haben nachgerechnet: Die Durchschnittsrendite von Immobilien übersteigt die von Aktien. Aber das ist nur die halbe Wahrheit – und für Privatanleger auch kein guter Rat.

weiterlesen

Zehn-Jahres-Rekord bei Anstieg: Baupreise steigen in rasantem Tempo

Vor allem in deutschen Großstädten grassiert die Wohnungsnot, gleichzeitig wird das Bauen immer teurer. Allein im Vergleich zum Vorjahr steigen die Preise für den Neubau von Wohngebäuden um mehr als vier Prozent – und damit so stark wie seit zehn Jahren nicht.

weiterlesen

Unterschätzte Geldanlage: Warum Immobilieninvestments sogar Aktien den Rang ablaufen

„Nur Aktien rechnen sich langfristig als Geldanlage“. Dieses Vorurteil hält sich hartnäckig in den Köpfen vieler Anlageberater und Anleger. Dabei gibt es durchaus Alternativen, die Aktieninvestments den Rang ablaufen könnten: Immobilien.

weiterlesen

PROGNOSE BIS 2030: Immobilienpreise steigen um bis zu 14,5 Prozent

Durch den Bevölkerungsrückgang wird die Anzahl der Stadtbewohner in den kommenden Jahren weniger, Ausnahmen sind die deutschen Millionenstädte.

weiterlesen

Soviel kosten Wohnungen in deutschen Großstädten Ende 2020

Das Portal Immowelt hat eine Prognose für die Entwicklung der Wohnungspreise in den 14 größten deutschen Städten bis Ende 2020 vorgelegt. Demnach ist kein Ende des Anstiegs zu erwarten: Innerhalb von knapp drei Jahren werde das Niveau im Schnitt um weitere 22 Prozent zulegen. Die Wohnungspreise in Deutschland werden in den nächsten Jahren der Immowelt-Kaufpreis-Prognose

weiterlesen

Zeit-Online: Immobilien sind besser als Aktien

Auf sehr lange Sicht beträgt die reale Rendite eines Aktienportfolios rund 7,5 Prozent und ist damit etwa so hoch wie die von Wohnimmobilien. Weil Letztere viel weniger im Preis schwanken, sind sie unter Risiko-Rendite-Gesichtspunkten die bessere Anlage, jedenfalls in Friedenszeiten.

weiterlesen
Grafik Hauspreise in Deutschland steigen

Preisanstieg “unvermeidbar”: Deutsche Immobilien werden noch viel teurer

Dr. Horst Werner, Göttingen: Jetzt müssen sich auch die Kleinsparer auf Strafzinsen für Sparguthaben bzw. auf Negativzinsen einstellen. Die Sparkasse München will sie verlangen, “sobald sich der erste große Konkurrent zu dieser Sparmaßnahme entschließen sollte”; das berichtet der Focus im Januar 2017.

weiterlesen
Deutsche Bank: Fünf Wahrheiten, die jeder Sparer wissen sollte

Deutsche Bank: Fünf Wahrheiten, die jeder Sparer wissen sollte

Deutsche Bank: Fünf Wahrheiten, die jeder Sparer wissen sollte

weiterlesen
Sparkasse

Strafzinsen bald auch für Kleinsparer bei den Sparkassen? besser sind Kapitalanlagen in grundschuldbesicherte Anlagen mit Guthabenzinsen!

Dr. Horst Werner, Göttingen: Jetzt müssen sich auch die Kleinsparer auf Strafzinsen für Sparguthaben bzw. auf Negativzinsen einstellen. Die Sparkasse München will sie verlangen, “sobald sich der erste große Konkurrent zu dieser Sparmaßnahme entschließen sollte”; das berichtet der Focus im Januar 2017.

weiterlesen
Investition in Immobilien rentabel wie Aktien, aber sicherer

Süddeutsche Zeitung: So rentabel wie Aktien, aber sicherer

Süddeutsche Zeitung: So rentabel wie Aktien, aber sicherer 23. November 2016 Eine langfristige Untersuchung zeigt: Wer sein Geld in Immobilien anlegt, kann damit offenbar einem klassischen Zielkonflikt aus dem Weg gehen. Denn im Vergleich verschiedener Anlageklassen sind die Renditen hier hoch und zugleich stabil.   Die Geldanlage stellt Verbraucher immer wieder vor Zielkonflikte und unliebsame

weiterlesen
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
Go to Top

Wichtig: Für interessierte Anleger sind die aktuellen Beteiligungsmöglichkeiten, sowie alle wichtigen Informationen zu den Immobilienprojekten, jederzeit nur im passwortgeschützten Bereich abrufbar.